In Zusammenarbeit mit der Caritas Integrationsagentur Jülich und Tobias Schlubach von „STATTdesign“ als Referent, wird ein Medienkurs für Geflüchtete und Menschen mitMigrationshintergrund initiiert.

Im Rahmen des Projektes „Jobcoach Begleitung auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt“ wird einmal wöchentlich ein Kurs angeboten, der verschiedene Inhalte aus der Digitalen- und der Arbeitswelt beinhaltet. Die Kursinhalte sind nicht aufeinander aufbauend, sodass Interessierte jederzeit und ohne Anmeldung teilnehmen können. Vorab können sich Interessierte über das aktuelle Wochenthema durch Aushänge und im Internet informieren. Die Themen werden nach sechs Wochen wiederholt. Durch die Wiederholung können auch diejenigen teilnehmen, die beim ersten Termin verhindert waren. Zudem kann die Anwendung in der Praxis bis dahin geübt werden und bei Bedarf noch mal nachgefragt werden.

Ziel des Projekts ist es, die Integrationschancen von Geflüchteten auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu verbessern und ihr Leben in der digitalen Welt zu erleichtern. Es soll ein Bewusstsein für Strukturen auf dem eigenen Smartphone und (falls vorhanden) Laptop erarbeitet werden. Außerdem die Möglichkeiten des Internets zu kennen und auszuschöpfen, sei es bei der Arbeitssuche oder bei Behördengängen.

Der Kurs ist kostenfrei und wird vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration gefördert.

Der Medienkurs findet dienstags von 18:30 – 20:30 Uhr in der AnziehBar in Inden statt.Integrationsagentur

Er startet am 07. Mai 2024. Weitere Termine rechtzeitig unter „Termine“.