Für Grundschulkinder mit Fluchtgeschichte und Anspruch auf Bildung und Teilhabe (BuT) der Grundschule Lucherberg bieten wir Lernförderung an. Entsprechende Kinder der Jahrgangsstufe 1 bis 4 erhalten an vier Tagen in der Woche je zwei Stunden unterstützenden Unterricht durch unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Ziel ist es, dass die Kinder einen Grundschatz der deutschen Sprache durch Sprechen und Lesen erwerben. In kleinen Gruppen ist es möglich, die Kinder individuell zu fördern und auf ihre Herausforderungen einzugehen. Denn nur mit diesem Basiswissen kann es gelingen, dass sie am „normalen“ Unterricht teilnehmen können und ins deutsche Bildungswesen integriert werden.

10 Schüler/innen mit Fluchtgeschichte erhielten Ende 2024 Förderung vor allem in Deutsch und Mathematik. Weiterhin vier Grundschulkinder vom Schulstandort Inden/Altdorf, die, wie 18 Schüler/innen der Klassen 5-11 Einzelförderung nachmittags in der Begegnungsstätte AnziehBar erhielten. Das Team der Lernförderung in der AnziehBar bestand Ende 2024 aus 7 Mitarbeitenden.