Geflüchtete Menschen kommen aus den ZUE´s (Zentralen Unterbringungseinrichtungen) des Landes NRW zu uns nach Inden. In den ZUE´s wurde für sie gekocht, was in den Kommunen nicht mehr der Fall ist. Im Laufe des Nachmittags treffen sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Rathaus ein und werden von dort in ihr neues “Zuhause” gebracht. Alle Unterkünfte sind mit Küchen ausgestattet, jedoch ohne entsprechenden Hausrat.

In den Jahren 2014 und 2015 erhielten die Menschen bei Anreise einen Barscheck von 20,00 € je Person. Dies erwies sich sehr schnell als unpraktisch. Vor Ort konnte abends nur im Rewe Hausrat gekauft werden. Und 20,00 € reichten nicht, nicht einmal für eine kleine Pfanne, einen Topf, Besteck usw.

Mit der Gemeindeverwaltung trafen wir eine Vereinbarung: Von 2015 bis 01/2025 besuchten wir die geflüchteten Menschen am Tag ihrer Anreise. Gemeinsam mit einer dolmetschenden Person brachten wir den Hausrat zu ihnen in die Unterkunft. Aus der Bevölkerung erhielten wir regelmäßig Spenden, wie Gläser und Tassen, Besteck, Teller, Handtücher und Bettwäsche. Kessel, Pfannen und Kochbesteck musste – vor allem aus hygienischen Gründen – neu gekauft werden.

So konnten wir in den fast 10 Jahren eine Erstausstattung an Hausrat, passend zur Personzahl, am Anreisetag persönlich übergeben. Der Hausrat bestand mindestens aus folgenden Dingen: (Hausrat Erstausstattung).

Im Gegenzug erhielten wir monatlich von der Gemeinde die 20,00 € je Person. Auf Grund steigender Preise erhöhte sich die Summe über 25,00 € auf 30,00 € je Person (seit 2023). Alleine im Jahr 2024 erhielten 131 Menschen von uns ihre Erstausstattung an Hausrat in der Gemeinde Inden.

Durch Material- und Geldspenden ergab diese Vereinbarung ein +/- Null für unsere Vereinskasse. Die Gemeinde konnte diese Summe (Materialkosten) über die Asylbewerberleistungen oder die Job-com abrechnen.

Der Rat der Gemeinde Inden hat am 19.12.2024 beschlossen, unseren offiziellen Auftrag zur Betreuung der Flüchtlinge zu beenden. Dies hatte für uns zur Folge, dass wir u.a. die Organisation und persönliche Übergabe von Hausrat zum 01.02.2025 eingestellt haben. Hauptsächlicher Grund ist der hohe personelle und flexible Aufwand für diese Leistung. Die o.a. Pauschale umfasste die Materialkosten, Personalkosten (Zeit und Fahrtkosten) waren darin nicht enthalten.
Für die Gemeinde Inden hat dies eine Kostensteigerung im Bereich der Personal- und Fahrtkosten zur Folge. Zudem eine weitere zeitliche Belastung für die Mitarbeitenden der Verwaltung (und/oder Hausmeister, Bauhof). Die negativen Seiten durch die fehlende “Willkommensberatung” am Anreisetag noch nicht eingerechnet.